Schlagwort: Vogelfotografie
Orange
Viel sympathischer als der andere orange Typ ist dieser Dompfaff. Tschilp!?
Maus an Storch
Der kleine Snack für zwischendurch. Noch versorgen sich die Weißstörche hier nur selber, sobald aber die Jungen da sind, müssen wirklich viele Mäuse und Würmer gefunden werden.
Modelmöwe
Eine junge Silbermöwe putzt sich völlig entspannt und ohne Angst vor dem Fotografen.
Trillerpfeifer
Große Brachvögel konnte man hier im Kreis Gütersloh früher auf vielen Wiesen entdecken. Inzwischen trillert es hier immer seltener.
Schwarz, Weiß, Rot und Grün
Gleich sieben Weißstörche stocherten auf dieser Wiese bei Rietberg nach Futter. Auf dem Speiseplan stehen Insekten und kleine Säuger. Mahlzeit.
Ruft seinen Namen
Der Kiebitz gehört zu meinen Lieblingen, weil er früher irgendwie immer da war und ich mit seinem Ruf groß geworden bin. Damals war er hier in den Emsniederungen allgegenwärtig, heute findet man ihn hier immer seltener.
Wuppie
Schwanzmeisen erinnern mich an Wuppies. Und Wuppies erinnern mich an Vader Abraham. Und der erinnert mich an einen Karneval vor vielen Jahren, an dem ich meinen ersten Konzertbesuch hatte. Vader Abraham in Rheda-Wiedenbrück. Helau!
Wo ist das Vögelchen?
Hier ist das Vögelchen! Diese Möwe war ein echter Profi im Modelbusiness.
Mein lieber Schwan
Höcker am Bodden. Ein Höckerschwan im Tiefflug am Bodstedter Bodden bei Zingst.