Schlagwort: rhedawiedenbrück
Gebraten
Als ich aufwachte, war ich heiß, trocken und hatte einen dringenden Wunsch nach Senf. Die Hitze kroch in mich hinein, langsam und unbarmherzig. Es war, als wolle die Welt mich braten.
Rust never sleeps
Rost schläft nie. Das Logo meines kleinen aber feinen Grafikdesignbüros in Rheda-Wiedenbrück.
Allein in meiner kleinen Hütte am Meer
… blickte ich hinaus auf die unendliche Weite des schlammbraunen Nasses und fühlte mich so klein wie die aufgemalten Augen eines Modellbaumännchens. Rheda-Wiedenbrücker Hafenromantik.
Tschilp?!
… so sagt man auf Grünfink »Hallo!?«. Grüner wird’s nicht. Dem Nachbarn ist die Koniferenhecke entglitten und das finden die Gartenvögel sehr gut.
Triangelist
… zu sein ist nicht gerade der Traumjob eines jeden Menschen, aber wer sonst kann dreieckige Visitenkarte nutzen? Dingeling! Ecken entdecken! Mein Heimatstädtchen Wiedenbrück hat auf jeden Fall mehr interessante Ecken als Kurven.
Der Frühling war da
… und mit ihm der nasenbetäubende Duft von Holzkohle, Spiritus und schwarzem Fleisch. Nachbarn.
Blue / Wo?
Die ersten Sonnenstrahlen kitzelten seine Nase, als er das Fenster öffnete und den Duft von frisch gemähtem Gras einatmete. Heuschnupfen!
The end, my friend / Hausen aka Eierlikör
Sehr schade, dass man hier in Rheda-Wiedenbrück tolle Fachwerkhäuser verfallen lässt – bis sie irgendwann abgerissen werden müssen. Ich verstehe die Gründe, aber finde es dennoch extrem traurig.
Elephant/ Knöpfe
Wir arbeiten beide noch an unserer Freibadfigur. Nicht. Diese Schwertlilienrüssler tauchen sehr zuverlässig in jedem Jahr wieder auf den gleichen Pflanzen im heimischen Garten in Rheda-Wiedenbrück auf. Nicht zuletzt, weil die Käfer so knopfaugig aussehen, werden diese Lilien besonders gepflegt.