Schlagwort: rhedawiedenbrück
Lost Glove Love
Unglaublich viele einzelne Handschuhe werden im Winter ausgesetzt. Traurig.
Spring, Zebra
Eine kleine Zebraspringspinne hat sich im Wildbienenhotel verkrochen. Der Hausherr (Herr Mauerbiene vom letzten Foto) störte sich aber nicht am Gast.
Bienstag
Heute konnte ich die ersten Mauerbienen am Hotel im Garten fotografieren.
Ruft seinen Namen
Der Kiebitz gehört zu meinen Lieblingen, weil er früher irgendwie immer da war und ich mit seinem Ruf groß geworden bin. Damals war er hier in den Emsniederungen allgegenwärtig, heute findet man ihn hier immer seltener.
V wie Trompete
Anders als Störche begleiten Kraniche ihre Jungen bei der ersten Reise in den Süden. Kraniche sind bekannt dafür, ihren Nachwuchs zu führen und ihnen die Zugroute zu zeigen. Dieses Verhalten hilft den jungen Kranichen, die Route zu lernen und sicher an ihr Ziel zu gelangen.
Spannung pur …
Auf einer Hochspannungsleitung sitzt es sich nur als Vogel gut. Tschilp?!
Ruft seinen Namen
Zu meinen Kindheitserinnerungen gehört auch, wie Kiebitze nah und fauchend an meinem Kinderkopf vorbeiflogen. Auch heute finde ich es noch eindrucksvoll, wenn dieser Vogel seinen Nachwuchs verteidigt. Kie-witt!
Vogelklatsche
»Einen an der Vogelklatsche haben« … Dieser Weißstorch wurde über Rheda-Wiedenbrück fotografiert.
Grün hinter den Ohren
… ist der Grünspecht, der sich hier laut rufend auf einem Straßenbaum in Rheda-Wiedenbrück präsentiert.
Klappert am rauschenden Bach …
Die Wassermühle am Schloss in Rheda.