Schlagwort: rhedawiedenbrück
Halloling
Schmetterling müsste man sein. Naja, bis auf die Sache mit dem Vogelfutter sein.
Rundumsichtig
Über zu wenig Augen kann sich die kleine Springspinne nicht beschweren.
Finsternis
Es schob sich gerade etwas vor die Sonne über der Stadt.
Frühlingsanfang
Paarung von zwei gehörnten Mauerbienen auf meinem Zeigefinger. Auch wenn es bei dieser Wildbienenart bis zu zwei Stunden dauern kann, waren diese kleinen Racker (das Weibchen ist wahrscheinlich erst kurz vorher aus ihrer Bruthöhle geschlüpft) schon nach 1:10 Stunden fertig. Wildbienenunterstützung mal anders.
Wiedenbrücker Künstlerhaus
Das Wiedenbrücker Künstlerhaus gehört wohl zu den schönsten Fachwerkhäusern in Rheda-Wiedenbrück. Heute gehört es zum Gebäudekomplex des Museums „Wiedenbrücker Schule“. Die Wiedenbrücker Schule war eine Vereinigung von Kunsthandwerkern aus unserem kleinen Ort im heutigen Kreis Gütersloh und weltweit bekannt. Dieses Haus war damals so etwas wie ein riesiges Werbeplakat für angebotene Arbeiten. Ein Besuch im…
Lost Glove Love
Unglaublich viele einzelne Handschuhe werden im Winter ausgesetzt. Traurig.
Spring, Zebra
Eine kleine Zebraspringspinne hat sich im Wildbienenhotel verkrochen. Der Hausherr (Herr Mauerbiene vom letzten Foto) störte sich aber nicht am Gast.
Bienstag
Heute konnte ich die ersten Mauerbienen am Hotel im Garten fotografieren.
Ruft seinen Namen
Der Kiebitz gehört zu meinen Lieblingen, weil er früher irgendwie immer da war und ich mit seinem Ruf groß geworden bin. Damals war er hier in den Emsniederungen allgegenwärtig, heute findet man ihn hier immer seltener.